Trotz hochsommerlichen Temperaturen sah der Spielplan in Hohenacker eine Doppelrunde vor, d.h. alle Mannschaften hatten statt 3 jetzt immerhin 6 Spiele zu bestreiten, teilweise sogar 2 Spiele unmittelbar nacheinander.
Im ersten Spiel trafen wir auf die SG BBM Bietigheim, das wie ihre letztjährige D-Jugend alle Spiele relativ deutlich gewinnen konnte. Trotzdem hielten unsere Spielerinnen zumindest in der Anfangsphase bis zum 3:3 gut mit. Doch mit zunehmender Spieldauer ließen vor allem bei den heute besonders geforderten Leistungsträgern die Kräfte nach und am Ende musste man sich mit 5:9 geschlagen geben.
Deutlich besser lief es gegen den Gastgeber SV Hohenacker-Neustadt. Innerhalb weniger Minuten war eine deutliche 7:1 Führung hergestellt. Erfreulich, dass beim 15:3 Sieg die Tore auf fünf unterschiedliche Torschützen verteilt waren. Ohne längere Pause ging es sofort weiter gegen den HC Winnenden. Auch in dieser Partie konnten wir, dank gutem und aufmerksamen Abwehrverhalten, viele Bälle abfangen und in Kontertore zum 15:4 Sieg verwerten.
Laut Turnierplan ging es mit dem erneuten Vergleich gegen HC Winnenden weiter. Auch in diesem Spiel behielt unsere WSG mit 14:7 die Oberhand. Im fünften Spiel hieß wiederum der SV Hohenacker-Neustadt unser Gegner. Nach dem erneut deutlichen 17:7 war zumindest der zweite Platz gesichert.
Ohne nennenswerte Pause, traf man im sechsten und letzten Spiel auf die SG BBM Bietigheim. Beim 3:2 hatten unsere Mädchen noch die Nase vorn. Kurze Zeit später drehte Bietigheim die Partie mit 6 Toren in Serie zum 3:8.
Trotz dem deutlichen Rückstand kämpften sich unsere Spielerinnen wieder heran (5:8) und konnten bis zum 10:14 Endstand mit dem souveränen Turniersieger relativ gut mithalten.
Wie im letzten Jahr durfte ein im Vorfeld nicht erwarteter zweiter Platz realisiert werden, bei einem Torverhältnis von 76:44 Toren.
Bei der abschließenden Siegerehrung wurde unser WSG ALLOWA-Team, heute zusammengestellt aus Spielerinnen der D1 und D2, nach einem richtig anstrengen Turniertag, für ihre insgesamt gesehen starke Leistung, mit der Silbermedaille, Hanuta für jede Spielerin, sowie einen Obstkorb und einem Spielball belohnt.
Ergebnisse: WSG ALLOWA - SG BBM Bietigheim 5:9
WSG ALLOWA - SV Hohenacker-Neustadt 15:3
WSG ALLOWA - HC Winnenden 15:4
WSG ALLOWA - HC Winnenden 14:7
WSG ALLOWA - SV Hohenacker-Neustadt 17:7
WSG ALLOWA - SG BBM Bietigheim 10:14
Torwart: Sophie Palmer, Lenja Fiedler.
Feldspieler: Svea Hilger (3), Mia Spießberger, Sarah Jablonsky, Sophie Nusko, Anni Maier (28/1; 1 Siebenmeter), Lenja Fiedler (2), Samira Getto, Finja Zapfl (30/1), Elena Klaaßen (10), Sophie Palmer (3/1).
Hier bitte Foto einfügen: wJD beim Rasenturnier in Hohenacker, So. 11.06.23
vorne von links: Samira Getto, Svea Hilger, Mia Spießberger, Lenja Fiedler, Sarah Jablonsky, Sophie Nusko
hinten von links: Dietmar Haug (T), Elena Klaaßen, Finja Zapfl, Anni Maier, Sophie Palmer.