Der Hinrundenspieltag der HVW-Qualifikationsrunde der Gruppe 5 in der Lorcher Schäfersfeldhalle war ein voller Erfolg.
Mehrfach gab es Lob von den Gästeeltern, denen besonders die angebotene Verpflegung und die super Stimmung in der Halle positiv aufgefallen sind.
Auch sportlich war es für die C- Jugendspielerinnen der WSG ein durchaus gelungener Tag. Gegen die HSG Hohenlohe (15:8) und gegen die HSG Rottweil (21:9) haben die WSG- Spielerinnen gezeigt, was sie in den vergangenen Wochen in der Vorbereitung gelernt haben. Besonders die Abwehr hat über weite Teile im Verbund sehr gut funktioniert. Dies hat vor allem das Trainerteam um Tobias Spenny, Romy Gimpel und Benny Barth sehr gefreut.
Im Spiel gegen die Mädels der Bottwartal SG (HABO) entwickelte sich ein, durch die beiden Abwehrreihen geprägtes Spiel auf Augenhöhe. HABO stellt in allen Jugendklassen Mannschaften in den höchsten Spielebenen und hat mit Ihrer letztjährigen C- Jugend einen hervorragenden 3. Platz in der Württembergoberliga (WOL) belegt. Somit war klar, dass hier sehr gut ausgebildete Jugendspielerinnen mit einer strukturierten Spielanlage gegen uns spielen.
Zu Beginn war der Respekt der WSG- Nachwuchsspielerinnen etwas zu groß. Besonders im Angriff war zu wenig Bewegung ohne Ball im Aufbauspiel.
Nach einem beeindruckenden Kampf und einer starken Teamleistung hatten unsere Spielerinnen kurz vor Schluss sogar durch einen 7 m die Chance zum 8:8 Ausgleich. Leider sprang der Ball vom Innenpfosten wieder raus. Und im Gegenzug fiel dann in letzter Sekunde der Treffer zum 7:9 Endstand.
Das Fazit des Trainerteams war schnell klar. Gegen HABO war es die beste Abwehrleistung und gleichzeig die schwächste Performance im Angriff.
Der WSG- Nachwuchs steht nun nach der Hinrunde mit 4:2 Punkten und 43:26 Toren auf dem 2. Tabellenplatz.
Somit ergibt sich folgende Ausgangslage für die Rückrunde am 13.05. bei der HSG Hohenlohe.
Um sicher in der Landesliga zu spielen, müssen gegen die HSG Hohenlohe und die HSG Rottweil 2 Siege eingefahren werden.
Um den Coup Württembergoberliga zu schaffen, muss unsere C1 mit mindestens einem 2 Tore Vorsprung mit mehr erzielten Toren als beim Hinspiel gegen HABO gewinnen. Hier zählt dann im direkten Vergleich zuerst das direkte Torverhältnis. Vorausgesetzt die anderen beiden Partien werden auch gewonnen.
Nun hat die Mannschaft 2 Wochen Zeit sich auf diese Partien vorzubereiten. Alle Spiele wurden gefilmt. Somit kann das Trainerteam verschiedene Videoanalysen in die Trainingseinheiten mit einbauen.
Ein großer Dank geht auch an die Eltern, sowie an die Nachwuchsspielerinnen der weiblichen B- und A- Jugend. Alle haben sehr engagiert geholfen, diesen Qualifikationsspieltag am 01. Mai zu einem vollen Erfolg werden zu lassen.
Von den fleißigen Helferinnen wurde am Ende auch noch der Hallenboden vom Harz befreit. Nach 20 Minuten war dieser wieder blitzeblank und für den Schulsport am Dienstagmorgen voll einsatzfähig.
Alle freuen sich auf die bevorstehenden 2 Wochen Vorbereitung für die Rückrunde und dann vor allem auf das Finale in Hohenlohe.