News

Alfdorf/Lorch bringt Steinheim in Bedrängnis 33:35

Erstellt von Klaus Hinderer |

Auch im achten Spiel der aktuellen Verbandsligarunde blieb der TSV Alfdorf/Lorch erfolglos. Allerdings brachte man den aktuellen Tabellenzweiten von der Alb, den TV Steinheim, zum Ende der Partie in Bedrängnis. Dagegen verschlief man auf Seite der Gastgeber in der trotz Lichtermarkt gut besuchten Sporthalle in Alfdorf, den Spielbeginn und kam erst in der 20. Minute richtig in Fahrt. Maßgeblichen Anteil an der knappen Niederlage gegen die favorisierten Gäste hatte Torhüter Denny Spiller, der die Angreifer der Gastmannschaft zeitweise zur schieren Verzweiflung brachte. Zudem stand die Abwehr des Teams von Pascal Diederich insbesondere in der zweiten Halbzeit ganz ordentlich und auch im Angriff wurde druckvoll und erfolgreich gespielt.   

Steinheims Trainerfuchs Arne Kühr begann im Angriff sehr unkonventionell. Bei nahezu jedem Angriff wechselte er seinen Torhüter aus und brachte dafür den 7. Feldspieler. Die Heimmannschaft kam mit dieser taktischen Finesse nicht klar. Insbesondere Rückraum-Shooter Tobias Mewitz nutzte diese Überzahl konsequent aus, wurde mit einem schnellen Pass auf halblinks von seinen Mitspielern top bedient und erzielte hierbei in den ersten fünf Minuten eine 3:0 Führung für sein Team. Es ging gerade so weiter bis zum Stand von 5:12 in der 13. Minute. Für die harmlose Heimmannschaft hatte Nils Wagner drei Mal und Shane Lauber zwei Mal getroffen. In der 18. Minute betrug der Vorsprung der Steinheimer sogar acht Tore – 7:15. Zwischenzeitlich hatte der Alfdorfer Coach schon die zweite Auszeit genommen und Denny Speller stand für den glücklosen Nico Knauß im Kasten gebracht.

Alfdorf/Lorch schien sich dann langsam aus seiner Lethargie zu lösen. Im Angriff wurde druckvoller gespielt und auch die Abwehr und der Keeper bekamen einen besseren Zugriff. Drei Treffer durch Lauber, zwei Tore durch Niklas Burtsche und je einmal Matej Mrkonjic, Daniel Fesser und Marvin Bopp brachten den TSV bis zur 29. Minute auf 18:15 heran. Schließlich folgten noch zwei Gästetreffer zum Halbzeitstand von 15:20. Bis zur 42. Minute schafften es die Gäste erneut einen sechs Tore Vorsprung zu erzielen – 20:26. Immer wieder schafften die beiden Halbspieler Mewitz und Dennis Kaumann auf Halbrechts die Heimabwehr zu überwinden. In der 45. Minute konnte das Heimteam binnen einer Minute drei Tore erzielen. Hannes Bihler, Besnik Salja und Fesser trafen zum Zwischenergebnis von 24:27. In dieser Phase konnte Torhüter Spiller sein Team durch glänzende Paraden im Spiel halten. Bis zur 57. Minute schafften die Gäste noch einmal mit fünf Treffern in Führung zu gehen. Der absolute Schlussspurt, allerdings etwas zu spät, gehört der Heimmannschaft. Drei Treffer in Folge durch Lauber, Burtsche und Mrkonjic führten zum Endstand von 33:35.

Ganz zufrieden konnte das Alfdorf/Lorcher Trainerteam Pascal Diederich und Adrian Pfahl nicht sein, zumal man nach wie vor ohne Pluspunkte dasteht. Dennoch konnte man dem Spiel positive Aspekte abgewinnen. Die Mannschaft gab sich nie auf und konnte den starken Gegner zum Schluss stark unter Druck setzen. Die Angriffsleistung war dieses Mal effizienter als sonst und auch in der Abwehr waren positive Entwicklungen zu sehen. Mit Ausnahme der Mannschaft aus Wangen/Allgäu hat man nun gegen alle Teams aus der oberen Tabellenhälfte gespielt und in den folgenden Spielen hat man es mit vermeintlich schwächeren Gegnern zu tun.    

Für Alfdorf/Lorch spielten Knauß und Spiller im Tor, Mrkonjic (8), Bopp (1), Bihler (3), Schuster,  Fesser (4), Röhrle (1), Wagner (4), Rauch (1), Schenker, Lauber (5), Burtsche (4), Salja (2)

FOLLOW @kabine1